Training für Auszubildende

Training für Auszubildende

Entwickeln und Vertiefen der Handlungskompetenzen im Rahmen der Berufsausbildung

Das Ziel ist, Handlungskompetenzen im Rahmen der Ausbildung so zu vermitteln, dass diese direkt in der Praxis umgesetzt werden können.

Die Lernprojekte

  • Team- und Konfliktmanagement - Die Lerngruppe setzt sich aktiv mit dem Thema Konflikte auseinander und übt, eigene kritische Inhalte überzeugend zu transportieren und gleichzeitig die Reaktionen der Mitmenschen besser wertzuschätzen und  zu verstehen. Dadurch können sie schwierige Situationen zukünftig rechtzeitig erkennen, positiv gestalten und Gewinn bringend auflösen.
  • Lerntechniken - Ermitteln des eigenen Lerntyps, Präsentation von bewährten Lernmethoden nach den aktuellen Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung. Abstimmen der Lerntechniken auf die eigenen Bedürfnisse zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Kompetenz am Telefon - Telefonate kompetent entgegennehmen, sicher und souverän führen sowie in problematischen Situationen dienstleistungs- sowie lösungsorientiert agieren. Trainingskonzept mit Live-Sequenzen gestaltbar.
  • Stress-, Zeit- und Selbstmanagement - Um langfristig im Beruf erfolgreich zu sein, ist es wichtig über ein funktionierendes Gesundheits- und Lebensmanagement zu verfügen. Leistungsfähigkeit, Motivation, effektive Arbeitsgestaltung und Zielerreichung spiegeln sich in effizienter Einteilung der Lebenszeit wieder.

Ihr individuelles Azubi-Trainings-Programm:

Informationen zu dem modularen Ausbildungskonzept erhalten Sie gerne in einem kostenfreien, persönlichen oder telefonischen Gespräch. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Vorstellungen und Erwartungen an das Training klar zu definieren und die möglichen Themen sowie die Methoden und die Prozessgestaltung gemeinsam mit uns zu spezifizieren.