Onboarding Coaching

Onboarding Coaching, Onboarding Support

Personalstandsicherung - gute Mitarbeiter langfristig im Unternehmen halten

Durch den Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt müssen Unternehmen um verfügbare Talente werben und sich durch eine entsprechend hohe Arbeitgeberattraktivität gegen die Konkurrenz durchsetzen. Zudem wechseln immer mehr Mitarbeiter in den ersten Jahren, manchmal auch Monaten, ihren Arbeitsplatz, da ein anderes Unternehmen noch attraktivere Konditionen anbieten kann.

Insbesondere die ersten Monate eines neuen Mitarbeiters im Unternehmen sind häufig eine kritische Zeit. Ein unglücklicher Start in die neue Position kann großen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Mitarbeiters nehmen.

Folgende Situationen sind häufig an der Tagesordnung und haben große Wirkung auf den Arbeitsstart:

  • „Sorry, ich kann Ihren Namen nirgendwo finden.“ (Empfang)
  • „Für den Anfang sollte das erstmal reichen.“ (unvorbereiteter Arbeitsplatz)
  • „Nächste Woche wird ein Kollege Ihnen alles zeigen.“ (Chef)
  • „Dafür bin ich nicht zuständig.“ (Kollege)

Es ist somit nicht erstaunlich, dass viele Mitarbeiter bereits ab dem ersten Arbeitstag an Kündigung denken, insbesondere Führungskräfte springen innerhalb der ersten 18 Monate ab und suchen sich eine neue Herausforderung.

Onboarding-Coaching kann hier helfen:

Durch gezielte, individuelle Trainings- und Coaching-Programme wird der neue Mitarbeiter in den ersten 100 Tagen im Job optimal begleitet, so dass die Hürde einer schwierigen Startphase viel leichter fällt. Somit ist beiden Parteien geholfen: Die Mitarbeiter fühlen sich unterstützt und gewertschätzt und das Unternehmen kann seine Arbeitgeberattraktivität signifikant erhöhen.